top of page

Destination Wedding in der Schweiz – Wo Liebe auf Luxus trifft

  • Autorenbild: Vanessa
    Vanessa
  • 2. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Juli

Eine Hochzeit ist mehr als ein Event – sie ist ein Meilenstein, ein Moment voller Magie. Und wer diesen besonderen Tag fernab vom Gewöhnlichen feiern möchte, findet in der Schweiz eine Kulisse, die sprachlos macht. Zwischen Alpengipfeln und Seenlandschaften bietet das Land alles, was eine internationale Traumhochzeit braucht: Eleganz, Diskretion und Naturkulissen vom Feinsten.


Elopement in der Schweiz
Die Schweiz ist für Hochzeiten sehr beliebt. Foto: Gloria Velvet

Internationale Liebe – Zahlen & Fakten

Hast du gewusst, dass jedes Jahr tausende ausländische Paare in der Schweiz heiraten? 2024 wurden über 35'000 standesamtliche Hochzeiten registriert wobei ein signifikanter Anteil davon auf Paare mit internationalem Hintergrund fällt. Besonders beliebt ist die Schweiz bei Paaren aus Deutschland, Italien, Frankreich und den USA. Dies ist nicht zuletzt auf die unvergleichlichen Kulissen zurückzuführen, sondern auch auf die zuverlässige Organisation, Diskretion und Sicherheit sowie auch die Verfügbarkeit von multilingualen Dienstleistern.







Die Schweiz – Europas Juwel für Hochzeiten

Ob Elopement im Schneegestöber oder glamouröse Destination Wedding am See – die Schweiz ist der Geheimtipp für Paare aus dem Ausland, die stilvoll „Ja“ sagen möchten. Die Schweiz überzeugt durch:


  • Internationale Erreichbarkeit: Top Flugverbindungen und einfache Visabestimmungen.

  • Luxuriöse Hotels & Chalets: Von traditionsreichen Grandhotels bis charmanten Berghütten bleiben keine Wünsche offen.

  • Mehrsprachiger Service & Diskretion: Perfekt für multikulturelle Hochzeitsgesellschaften.

  • Unvergleichliche Vielfalt: Seen, Gletscher, Villen, Schlösser – da ist für jeden etwas dabei.


Was ihr für eine standesamtliche Hochzeit beachten müsst

Elopement in der Schweiz
Foto: Mary Fernandez

Wenn du als internationales Paar in der Schweiz heiraten möchtest, solltest du folgende Dinge frühzeitig beachten:


  • Beide Partner müssen mindestens 18 Jahre alt und urteilsfähig sein.

  • Es darf keine bestehende Ehe oder eingetragene Partnerschaft vorliegen.

  • Die Partner dürfen nicht eng verwandt sein.


Das Standesamt gibt euch gerne Auskunft über die benötigten Dokumente. Dazu gehören meist:

  • Reisepass oder Ausweis

  • Ledigkeitsbescheinigung

  • International beglaubigte Geburtsurkunde 

  • Meldebescheinigung


Tipps für eure perfekte Destination Wedding in der Schweiz


1. Hochzeitsplaner buchen

Spart Zeit und Nerven. Lokale Hochzeitsplaner kennen die besten Locations und finden die perfekten Hochzeitsdienstleister für euch. Am Hochzeitstag kann es Sinn machen, einen Wedding Day Manager zu engagieren, welcher sich um sämtliche Details rund um den grossen Tag kümmert.


2. Rechtliches klären

Bei symbolischen Trauungen seid ihr frei in deren Gestaltung. Bei standesamtlichen Trauungen solltet ihr euch frühzeitig über die benötigten Dokumente informieren.


Gut zu wissen: Die besorgten Dokumente sollten eine Gültigkeit von 6 Monaten nicht überschreiten. Die Standesämter geben euch aber gerne Auskunft, was durch sie und was durch die Schweizerische Botschaft erledigt werden kann.


3. Unterkünfte und Aktivitäten für Gäste

Da eure Gäste von weither für euren grossen Tag anreisen, ist ein vollständig zusammengestelltes Programm gern gesehen. Auch hier kann euch eine Hochzeitsplanerin ideal unterstützen. Von Weindegustationen über Schifffahrten bis hin zu alpinen Ausflügen – die Schweiz bietet echtes Wedding Weekend Feeling.


4. Saison beachten

Frühling und Sommer bieten blühende Wiesen und warme Abende, Winterhochzeiten sind perfekt für romantische Schneekulissen und Kaminempfänge. Und im Herbst animieren bunte Farben zu einem rauschenden Fest. Euer Hochzeitsplaner informiert euch gerne über Verfügbarkeiten, Kosten und Backup-Pläne im Falle von schlechtem Wetter.


5. Budget realistisch planen

Die Schweiz steht für Exzellenz – von den Locations bis zu den Dienstleistern. Hochzeiten hier sind oft etwas kostspieliger. Doch wer in Qualität investiert, bekommt ein unvergessliches Erlebnis: Perfekte Abläufe, traumhafte Kulissen und erfahrene Experten, die eure Vision mit Liebe zum Detail umsetzen. Ein Tag, der Erinnerungen schafft, die unbezahlbar sind.


Die schönsten Orte für ein Elopement in der Schweiz

Ein Elopement ist eine intime Hochzeit – oft zu zweit oder im kleinen Kreis. Die Schweiz bietet dafür magische Orte, die wie aus einem Film wirken.

Ort

Besonderheit

Oeschinensee

Türkisblauer Bergsee, perfekt für ein romantisches Elopement

Grindelwald

Panoramablick auf das Jungfraujoch – „Top of Europe“

Val Verzasca

Steinbrücken, Wasserfälle & mediterranes Flair

Zermatt & Matterhorn

Filmreife Kulisse mit exklusiven Chalets

Luganersee

Dolce Vita mit Palmen & Villen am Wasser

Viele dieser Orte sind auch im Winter traumhaft – für diejenigen, die Schnee lieben. Stellt euch ein romantisches Setup mit einem Kaminfeuer und heisser Schokolade oder Glühwein vor.

Elopement in der Schweiz
Der traumhafte Oeschinensee. Ersteller: Günter Seggbäing, Coesfeld

Honeymoon in der Schweiz

Nach dem grossen Tag beginnt das nächste Kapitel: die Flitterwochen. Die Schweiz bietet frischvermählten Paaren eine romantische Auszeit voller Vielfalt – von alpinem Luxus in St. Moritz über mediterranes Flair in Ascona bis hin zu Wellness und Seegenuss in Luzern. Ob ihr euch für ein Boutique-Hotel am See, ein Chalet mit Kamin oder ein Spa-Resort in den Bergen entscheidet: Euer Honeymoon wird hier zu einer Reise voller Magie, Ruhe und Erinnerungen.


Träumt ihr von einer Hochzeit in der Schweiz, die nicht nur stilvoll, sondern persönlich und stressfrei ist? Dann kontaktiert mich gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch - dem ersten Schritt zu eurer Traumhochzeit!

Comments


bottom of page